Teilnahme noch möglich beim Forschungsprojekt „Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall“
Wir hatten bereits im vergangenen Jahr einmal auf das Forschungsprojekt „Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall“ hingewiesen, mit dem die betriebliche Anwendung des INQA-Unternehmenschecks untersucht wird. Das Projekt geht der Frage nach, wie Berater mit dem Check arbeiten.
Die wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung des Projektes übernimmt die SIBE der Steinbeis-Hochschule. Die technische Infrastruktur wird von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bereitgestellt. Das Projekt wird gefördert und begleitet von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).
Beraterinnen und Berater, die mitmachen, erhalten
- 500,00 € Bonus pro Unternehmen für die erfolgreiche Akquise und Begleitung,
- Fachimpulse zu aktuellen Engpassthemen (u. a. Liquidität, Fachkräftesicherung, erfolgreiches Beschaffungsmanagement),
- Exklusive Erkenntnisse über erfolgreiche Beratungsprozesse,
- Schmuckzertifikate über die Teilnahme am Forschungsprojekt für die Berater und Unternehmer.
Weitere Informationen erhalten Sie in einem Kick-off Workshop. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist noch bis zum 31. März 2023 möglich. Im Februar finden noch vier Workshops statt, zu denen Sie sich unter https://www.surveymonkey.de/r/9KWTXLW anmelden können.
[Quelle: Bundessteuerberaterkammer]