Seitenbereiche

Grenzüberschreitendes Arbeiten: Workation, Homeoffice & Co. – Steuern und Sozialversicherung im Fokus

Datum

25.02.2025

Veranstaltungsort

Hybrid. Die Teilnahme ist vor Ort (IHK für München und Oberbayern, München) und virtuell möglich.

zur Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Beschäftigen Sie sich mit Themen wie New Work, Workation, Homeoffice & Co. im Ausland? Möchten Sie Ihren Mitarbeitern auch die Flexibilität von Arbeiten irgendwo auf der Welt bieten? Oder überlegen Sie gerade, sich Ihre Mitarbeiter im Ausland zu suchen und ihnen die Möglichkeit des Arbeitens aus ihrem Heimatland heraus im Inland zu ermöglichen? Wie gehen Sie mit grenzüberschreitenden Sachverhalten um, wenn eine Betriebsprüfung ansteht?

Dann informieren Sie sich auf der kostenlosen Veranstaltung der IHK am 25. Februar 2025. Experten aus der Wirtschaft, der Finanzverwaltung und der Sozialversicherung beleuchten das Thema.

Viele, gerade auch mittelständische und kleine Unternehmen können die steuerlichen und rechtlichen Konsequenzen von derartigen grenzüberschreitenden Sachverhalten nicht richtig abschätzen. Deshalb ist es wichtig, sich mit dieser Thematik frühzeitig zu befassen.

Mit der Veranstaltung möchten wir Sie sensibilisieren, nicht nur die Chancen der neuen Form des Arbeitens zu sehen, sondern sich frühzeitig mit den möglichen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Risiken auseinanderzusetzen, um steuerliche Pflichten im Ausland, zu vermeiden. Auch im Bereich des Arbeitsrechts gibt es Fallstricke, die es zu beachten gilt. Mit einem Blick über die Grenzen wollen wir aufzeigen, dass es sich lohnt, sich auch mit den nationalen Regeln des beteiligten Landes auseinander zu setzen.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.