Wir verwenden nur solche Cookies und Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, die für Ihr optimales Nutzererlebnis technisch notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfahren Sie mehr
Aktuelle Informationen zur Corona-Krise
Förderanträge von Schweinehaltern in der Bayerischen Härtefallhilfe
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bittet die prüfenden Dritten darum, angeforderte Auskünfte zeitnäher zu erteilen, um eine schnelle Bewilligung der noch offenen Förderanträge von Schweinehaltern in der Bayerischen Corona-Härtefallhilfe zu ermöglichen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schrei...
Fachnachrichten
BStBK FAQ-Katalog zur Steuerberaterplattform aktualisiert [20. Mai 2022]
Der FAQ-Katalog der Bundessteuerberaterkammer zur neuen Steuerberaterplattform wurde aktualisiert. Die StB-Plattform hat das Ziel den steuerberatenen Berufsstand fest in das neue digitale Netzwerk auf allen Verwaltungsebenen einzubinden. Der FAQ-Katalog soll Berufsangehörigen erste Fragen sowohl zur StB-Plattform als auch zum beSt beantworten und eine anfängliche Orientierung schaffen.
Geschützter Bereich
FAQ-Katalog: Neuregelung des Berufsrechts der Berufsausübungsgesellschaften
Das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften tritt am 1. August 2022 in Kraft. Die umfangreiche Berufsrechtsreform sieht weitgehende Änderungen im Recht der Berufsausübungs- und Steuerberatungsgesellschaften vor. Um den Berufsstand bei den sich aus der Gesetzesreform ergebenden Fragen zu unterstützen, stellt die BStBK neben Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen und zum Gesetzgebungsverfahren einen ausführlichen FAQ-Katalog zu dem neuen Gesetz zur Verfügung.
Fachnachrichten
Kontaktdaten: Steuerberater für Grundsteuererklärungen
Zwischen 01. Juli und 31. Oktober 2022 sind deutschlandweit für alle Grundstückseinheiten Feststellungserklärungen abzugeben. Aufgrund der vielen Sonderaufgaben mit denen der Berufstand seit Monaten belastet ist, nehmen zahlreiche Kanzleien keine neuen Mandate an. In der beigefügten Liste finden Sie die Kontaktdaten von Mitgliedern, die grundsätzlich bereit sind Feststellungserklärungsmandate zu übernehmen.
Neues von der Kammer
Umfrage zur Planung der beruflichen Zukunft in der Steuerberatung
Wir führen dazu eine fünfminütige Umfrage zur Planung der beruflichen Zukunft in der Steuerberatung durch, an der Sie gerne teilnehmen können. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Teilnahme.
Seminare
Neue Website für die Seminare der Steuerberaterkammer München ab Januar online
Digitalisierung bedeutet Entwicklung. Um am Puls der Zeit zu bleiben, haben wir insbesondere mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, der Implementierung neuer Features zur einfacheren Handhabung und dem Thema Nachhaltigkeit auch unsere Seminarorganisation neu strukturieret.
Nach der Umstellung der Seminarinformationen auf ein rein digitales Format via Newsletter, ist seit dem 03.01.2022 auch die neue Seminarseite der Steuerberaterkammer München - optisch modernisiert, technisch optimiert und grundlegend erneuert - online.
Auch über die neue Website haben Sie künftig die Möglichkeit Seminare zu buchen und können zudem in Ihrem persönlichen Account Seminarunterlagen sowie Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen unkompliziert herunterladen.
Fachnachrichten
Kein Wegfall der Erbschaftsteuerbefreiung bei unzumutbarer Selbstnutzung des Familienheims
Urteil vom 01.12.2021 - II R 1/21
Zieht der überlebende Ehepartner aus dem geerbten Familienheim aus, weil ihm dessen weitere Nutzung aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist, entfällt die ihm beim Erwerb des Hauses gewährte Erbschaftsteuerbefreiung nicht rückwirkend. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 01.12....
Veranstaltungen
Informationsveranstaltung Neuregelung zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand ab 01. Januar 2023
Kostenfreier Online-Vortrag des Bayerischen Landesamtes für Steuern zur Neuregelung des § 2b Umsatzsteuergesetz
Die Umsatzbesteuerung bei der öffentlichen Hand wurde in § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) neu geregelt und ist spätestens ab dem 1. Januar 2023 verpflichtend auf alle juristischen Personen des öffentlichen Rechts anzuwenden.
Aus diesem An...
Neues von der Kammer
NEU: Start in die Ausbildung mit dem Azubi-Premium-Programm der DWS-Online
Der DWS-Online und die Steuerberaterkammer München möchten den Berufsnachwuchs insbesondere auch in der Krisenzeit bestmöglich unterstützen. In Zusammenarbeit wird daher das „Azubi-Premium-Programm“ zu einem Sonderpreis angeboten. Neben fachlichen Online-Seminaren, regelmäßigen Live-Webinaren mit Steuerexperten zählen auch Diskussions- und Fragerunden mit den Steuerexperten zu den Inhalten. Zudem können sich Azubis in einem Forum austauschen, sich selbst digitale Lernkontrollfragen anlegen, in einem Steuer-Quiz gegeneinander antreten und vieles mehr.
Hinweise zum Geldwäschegesetz
Wichtige Änderungen ab 01.08.2021: Transparenzregister wird Vollregister
Das am 30. Juni 2021 im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 2083) verkündete Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz, das am 1. August 2021 in Kraft treten wird, bringt wichtige Änderungen in Bezug auf das Transparenzregister mit sich. Die Registerführende Stelle des Transparenzregisters ist die Bundesanzeiger Verlag GmbH als Beliehe des Bundesministeriums der Finanzen. Als solche bietet der Bundesanzeiger Verlag Informationsveranstaltungen und Seminare zum Transparenzregister an. Einen Überblick finden Sie auf der zugehörigen Website unter https://veranstaltungen.bundesanzeiger-verlag.de/
Geschützter Bereich
Online-Seminar „Geldwäscheprävention in der Steuerkanzlei“
Das Seminar befasst sich mit den für Steuerberater geltenden Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz. Die Inhalte sollen Hilfestellung für die Praxis geben. Neben den durch die GwG-Novelle 2017 eingetretenen Änderungen berücksichtigt das Seminar die in der Folgezeit eingetretenen Gesetzesänderungen. Hierzu gehören auch die für Steuerberater bedeutsamen Verschärfungen im Zusammenhang mit der Verdachtsmeldepflicht und Regelungen der GwGMeldV-Immobilien. Brandaktuell stellen wir Ihnen den seit 18.03.2021 geltenden geänderten Straftatbestand der Geldwäsche vor.
Bitte beachten Sie: Die Geschäftsstelle der Steuerberaterkammer München ist am Freitag, den 23. September 2022 geschlossen. Gerne sind wir am Montag, den 26. September 2022 wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten für Sie da.
Bitte beachten Sie, wir leiten Sie nun an YouTube weiter. YouTube ist ein Videoportal und gehört zum Google-Konzern (Google LLC) mit Sitz in den USA. Beim Besuch der Webseite erhebt, verarbeitet und speichert Google personenbezogene Daten (z. B. mittels Cookies) von Ihnen zu Marketing-, Analyse-, und ggf. weiteren Zwecken. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA besteht derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau und Betroffenenrechte können ggf. nicht durchgesetzt werden. Nähere Informationen hierzu können Sie in unserer Datenschutzerklärung
einsehen.
Ich bin mit der Weiterleitung an YouTube einverstanden.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.