Wir verwenden nur solche Cookies und Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, die für Ihr optimales Nutzererlebnis technisch notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfahren Sie mehr
Corona-Krise
!!! Achtung Schlussabrechnungen - Fristablauf am 30. Juni 2023 !!!
Prüfende Dritte, die Schlussabrechnungen für die Überbrückungshilfe I, II, III und die November- und Dezemberhilfe („Paket 1“) sowie für die Überbrückungshilfe III Plus und IV („Paket 2“) erstellen, müssen bis spätestens 30. Juni 2023 für ihre Mandanten im digitalen Antragsportal Organisationsprofile anlegen. Über das Antragsportal kann sodann eine...
Aktuelles
Website zur Steuerberaterplattform ist online
NEU: Zum 05.05.2023 wurde der FAQ-Katalog aktualisiert. Jetzt unter untenstehendem Link einsehen.
Die Website zur Steuerberaterplattform ist online. Unter untenstehendem Link sind ab sofort sämtliche Informationen rund um die Steuerberaterplattform und das beSt nutzerorientiert aufbereitet abrufbar. Das sind zum Beispiel der stetig erweiterte FAQ-Katalog, Download des COM Vibilia StB Edition, Selbsthilfemedien, Klick-Tutorials, Zugang zum Self-Service sowie Service- und Support-Kontaktdaten. Die Website ist noch nicht abgeschlossen und wird demnächst und auch im kommenden Jahr weiter ergänzt und mit Informationen befüllt werden.
Die Umsetzungshilfe erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung, die auch die Digitalisierung vieler Prozesse in der Steuerberatung berücksichtigt. Beispiele und Informationen zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans und den Lernfeldern des Rahmenlehrplans erleichtern Ausbildern und Berufsschullehrern die Vermittlung von Ausbildungsinhalten.
Über unsere Seminar-Website haben Sie die Möglichkeit Seminare zu buchen und können zudem in Ihrem persönlichen Account Seminarunterlagen sowie Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen unkompliziert herunterladen.
Veranstaltungen
Corona-Schlussabrechnungen - Informationsveranstaltung der Steuerberaterkammer München
Am 30.06.2023 endet die Frist für die Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen. Die prüfenden Dritten müssen bis dahin zumindest das Organisationsprofil der Antragsteller angelegt haben. Wie das geht und welche Besonderheiten bei den Schlussabrechnungen zu beachten sind, wird durch Experten aus der Praxis und der Bewilligungsstelle erläuter...
Fachnachrichten
Kostenfreier Zugriff auf Bayern-Atlas bis zum 30. November 2023 verlängert
Mit Beschluss vom 30. März 2023 hat der Bayerische Landtag der Änderung des Art. 10 a (2) BayGrStG und damit der Verlängerung des kostenfreien Zugriffs auf den Bayern-Atlas zugestimmt. Vermessungsverwaltung stellt die entsprechenden Daten bis zum 30. November 2023 kostenlos über eine allgemein zugängliche Internetanwendung zur Verfügung.
→ Zum Ges...
Geschützter Bereich
Online-Seminar „Die neu gefasste Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte“
Die neu gefasste Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte tritt pünktlich zum Ausbildungsbeginn 2023/24 am 01. August 2023 in Kraft. Bei der Neuordnung stand vor allem eine zeitgemäße Darstellung der Struktur der Berufsausbildung und des Berufsbildes im Fokus. Welche Änderungen bringt die Neuordnung? Was bedeutet das für Ausbilder und Kanzleien? Wie können digitale Prozesse in den Kanzleien den Auszubildenden besser vermittelt und kommunikative Fähigkeiten der jungen Berufseinsteiger gestärkt werden? All das und vieles mehr erklärt unser neues Ausbilder-Seminar und gibt Umsetzungshilfen für die Praxis.
Für unsere Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für den Bereich Ausbildungsmarketing in Vollzeit (40 Std./Woche), auch Berufsanfänger.
Bitte beachten Sie, wir leiten Sie nun an YouTube weiter. YouTube ist ein Videoportal und gehört zum Google-Konzern (Google LLC) mit Sitz in den USA. Beim Besuch der Webseite erhebt, verarbeitet und speichert Google personenbezogene Daten (z. B. mittels Cookies) von Ihnen zu Marketing-, Analyse-, und ggf. weiteren Zwecken. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA besteht derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau und Betroffenenrechte können ggf. nicht durchgesetzt werden. Nähere Informationen hierzu können Sie in unserer Datenschutzerklärung
einsehen.
Ich bin mit der Weiterleitung an YouTube einverstanden.
Sie verlassen durch das Klicken auf "Route planen" unsere Webseite und Ihre Eingabe wird an GoogleMaps weitergeleitet. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
policies.google.com/privacy.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.