Seitenbereiche

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Steuerberaterkammer München

Aktuelle Videos von Prof. Dr. Hartmut Schwab

Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen Sie vor dem erstmaligen Aufruf eines YouTube-Videos den Datenschutzbestimmungen in dem Pop-Up zustimmen.

Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung (01.09.2023)

Nationale Meldepflichten: Prof. Schwab fordert zielgerichtete Gesetzgebung statt neuer Pflichten (17.08.2023)

Frist für Corona-Schlussabrechnungen verlängert: Erster Schritt, aber nicht erhoffter Durchbruch (11.08.2023)

E-Rechnung: Einführung elektronischer Rechnungsstellungs- und Meldesysteme (07.06.2023)

Zur Mediathek

Corona-Krise
!!! Fristen der Schlussabrechnung verlängert !!!

Das Bundeswirtschaftsministerium ist der Forderung der Bundessteuerberaterkammer nachgekommen und hat die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen verlängert. Das Anlegen der Profile und die Beantragung der Fristverlängerung können nun bis zum 31. Oktober 2023 erfolgen. Die Fristverlängerung wird, wenn im Einzel...
> Weiterlesen
Fachnachrichten
ChatGPT in der Steuerberatung – Einsatzmöglichkeiten, Vorteile, Grenzen
Alle Unterlagen zur Informationsveranstaltung vom 24.02.2023 mit Steuerberater Stefan Groß.
> Weitere Informationen
Aktuelles
Website zur Steuerberaterplattform ist online

NEU: Zum 01. August 2023 wurde der FAQ-Katalog aktualisiert. Jetzt unter untenstehendem Link einsehen.

Die Website zur Steuerberaterplattform ist online. Unter untenstehendem Link sind ab sofort sämtliche Informationen rund um die Steuerberaterplattform und das beSt nutzerorientiert aufbereitet abrufbar. Das sind zum Beispiel der stetig erweiterte FAQ-Katalog, Download des COM Vibilia StB Edition, Selbsthilfemedien, Klick-Tutorials, Zugang zum Self-Service sowie Service- und Support-Kontaktdaten. Die Website ist noch nicht abgeschlossen und wird demnächst und auch im kommenden Jahr weiter ergänzt und mit Informationen befüllt werden.
> Zur Website
Seminare
Seminare der Steuerberaterkammer München
Über unsere Seminar-Website haben Sie die Möglichkeit Seminare zu buchen und können zudem in Ihrem persönlichen Account Seminarunterlagen sowie Rechnungen und Teilnahmebescheinigungen unkompliziert herunterladen.
> Weitere Informationen

Veranstaltungen
Corona-Schlussabrechnungen - Informationsveranstaltung der Steuerberaterkammer München

Am 31.10.2023 endet die Frist für die Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen. Die prüfenden Dritten müssen bis dahin zumindest das Organisationsprofil der Antragsteller angelegt haben. Wie das geht und welche Besonderheiten bei den Schlussabrechnungen zu beachten sind, wird durch Experten aus der Praxis und der Bewilligung...
> Weiterlesen

Fachnachrichten
Grunderwerbsteuer bei Zusammenlegung und Neuerrichtung von Kirchengemeinden

Urteil vom 10.05.2023 - II R 24/21  Entsteht durch die Zusammenlegung von mehreren Kirchengemeinden eine neue Kirchengemeinde, wird hierdurch Grunderwerbsteuer ausgelöst, wenn die ursprünglichen Kirchengemeinden Anteile an grundbesitzenden GmbHs hielten und diese GmbH-Beteiligungen nach der Zusammenlegung sich alle in der Hand der neu errich...
> Weiterlesen
HINWEIS
Podcast: Zukunft Steuern - Updates der BStBK
Im Podcast „Zukunft steuern – Updates der BStBK“ spricht die BStBK mit Experten über aktuelle steuer- und berufspolitische Themen aus der Steuerberatung. Es geht um die digitale Zukunft, neue Herausforderungen im Kanzleialltag, aktuelle Steuergesetzgebung, Aus- und Fortbildung u. v. m. Kurzum: alle Themen, die Steuerberater bewegen. Die neueste Folge: #8 Krisenfrüherkennung und Sanierung
> Zum Podcast
Geschützter Bereich
Online-Seminar „Die neu gefasste Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte“
Die neu gefasste Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte tritt pünktlich zum Ausbildungsbeginn 2023/24 am 01. August 2023 in Kraft. Bei der Neuordnung stand vor allem eine zeitgemäße Darstellung der Struktur der Berufsausbildung und des Berufsbildes im Fokus. Welche Änderungen bringt die Neuordnung? Was bedeutet das für Ausbilder und Kanzleien? Wie können digitale Prozesse in den Kanzleien den Auszubildenden besser vermittelt und kommunikative Fähigkeiten der jungen Berufseinsteiger gestärkt werden? All das und vieles mehr erklärt unser neues Ausbilder-Seminar und gibt Umsetzungshilfen für die Praxis.
> Zum Online-Seminar
HINWEIS
Bundessteuerberaterkammer schreibt "Förderpreis Internationales Steuerrecht" aus
Noch bis zum 31. Dezember 2023 haben Interessen­ten die Möglichkeit, sich mit ihrer Publika­tion bei der Bundessteuer­beraterkammer zu bewerben. Ausgezeichnet wird mit dem Nachwuchspreis eine heraus­ragende wissen­schaftliche Publikation auf dem Gebiet der inter­nationalen Besteuerung. Der Förderpreis ist mit 3.000 Euro dotiert und ermöglicht die Teil­nahme am Kongress der Inter­national Fiscal Association (IFA) 2025 in Lissabon/Portugal. Die Aus­zeichnung wird im Mai 2024 auf dem DEUT­SCHEN STEUER­BERATER­KONGRESS in Berlin verliehen. Weitere Informationen sowie die offizielle Ausschreibung finden Sie unter untenstehendem Link.
> Weitere Informationen
Neues von der Kammer
Wir suchen Verstärkung!
Für die Geschäftsstelle der Steuerberaterkammer München beabsichtigen wir zeitnah folgende Stellen zu besetzen:
Sekretariat der Geschäftsführung (m|w|d)
Juristischer Referent (m|w|d)
> Weitere Informationen
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.